Sie befinden sich hier: Startseite > Rathaus & Politik > Wissenswertes > Historisches > Gemeindechronik

Abgeschlossen...

Veröffentlichungsdatum13.10.2016Lesedauer1 Minute

Am Bild v.l.n.r.: Christian Springschitz (Leiter der Straßenmeisterei Groß Gerungs), Josef Edinger (Straßenmeisterei Groß Gerungs), DI Rainer Hochstöger (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), LAbg. Franz Mold, Bgm. Maximilian Igelsböck, Hans Fürst (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Wolfgang Köck (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Groß Gerungs), Ing. Sascha Fitzal (Straßenbauabteilung Krems)Am 12. Oktober erklärte LAbg. Franz Mold, in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll, die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Siebenberg offiziell für beendet.

Auf Grund des Alters der bituminösen Straßenkonstruktion und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Netzrisse) entsprach die Landesstraße L8301 im Ortgebiet von Siebenberg nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Weiteres waren keine Entwässerungsanlagen vorhanden.
Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Groß Gerungs entschlossen, die Ortsdurchfahrt von Siebenberg im Zuge der Landesstraße 8301 neu zu gestalten.

Auf einer Gesamtlänge von rund 375 m wurde die Straße vom Unterbau bis zur Deckschichte neu errichtet. Nach den örtlichen Verhältnissen wurde die Fahrbahn mit einer Breite von 5,0 Metern ausgeführt. Hauszufahrten, Bordsteine und einen Busbucht wurden neu errichtet.

Die Arbeiten wurde mit Genehmigung des Herrn Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll von der Straßenmeisterei Groß Gerungs in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Groß Gerungs und Baufirmen der Region in einer Bauzeit von rund drei Monaten durchgeführt.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 154.000,-, wobei rund € 120.00,- vom Land NÖ und rund € 34.000,- (inkl. Kosten für Nebenanlagen) von der Stadtgemeinde Groß Gerungs getragen werden.

Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den Anrainern und den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.