Sie befinden sich hier: Startseite > Rathaus & Politik > Wissenswertes > Historisches > Gemeindechronik

Blaulichtstammtisch

Veröffentlichungsdatum08.04.2016Lesedauer1 Minute

BlaulichtstammtischDie Zivilschutzbeauftragen der Stadtgemeinde Groß Gerungs riefen zum ersten Blaulichtstammtisch. Vertreter des Samariterbundes, der Feuerwehren, der Polizei sowie der Stadtgemeinde Groß Gerungs diskutierten gemeinsam sicherheitsrelevante Themen.

Rettung, Feuerwehr, Polizei und die Stadtgemeinde müssen zur Sicherheit der Bevölkerung im Ernstfall perfekt zusammenarbeiten. Die Einsatzorganisation für den Katastrophenfall und damit die ideale und reibungslose Zusammenarbeit der diversen Blaulichtorganisationen sind seit den 70er Jahren im Katastrophenschutzplan geregelt. Um diesen zu überarbeiten und aktualisieren haben die Zivilschutzbeauftragen Lukas Brandweiner und Johannes Kitzler zum ersten gemeinsamen „Blaulichtstammtisch“ aufgerufen.
So wurde am 7. April in unter Beisein von Vertretern der Feuerwehr, des Samariterbundes, der Polizei und der Stadtgemeinde über aktuelle Themen, Termine und natürlich den Katastrophenschutzplan diskutiert.
Bei dieser Gelegenheit lobte Bürgermeister Igelsböck die hervorragende Zusammenarbeit zwischen unseren Blaulichtorganisationen und bedankte sich dafür im Namen der gesamten Bevölkerung.