Nach zweijährigen intensiven Verhandlungen wurde der Denkmalschutz für das Gebäude 'Unterer Marktplatz 32' aufgehoben. Das Bundesdenkmalamt hat die Entscheidung Ende 2024 per Bescheid bestätigt. Damit ist das öffentliche Interesse an der Erhaltung des Objektes offiziell erloschen und das Gebäude kann abgerissen werden.
Möglich wurde diese außergewöhnliche Bescheidaufhebung nach rund 40 Jahren durch die intensive, vertrauensvolle und perfekte Zusammenarbeit zwischen Eigentümer Jürgen Schulmeister und Bürgermeister Christian Laister. Am Verfahren waren zudem verschiedene Sachverständige, Vertreter des Landes Niederösterreich, die Wirtschaftskammer sowie juristische Berater beteiligt.
Nach der bescheidmäßigen Aufhebung des Denkmalschutzes laufen bereits die Planungsarbeiten für ein neues Betriebsgebäude der Firma Orthopädie Schulmeister sowie die straßenbauliche Umgestaltung dieser äußerst gefährlichen Stelle im Stadtgebiet. Bürgermeister Christian Laister: „Ich freue mich sehr, dass es nun endlich möglich wird, diese Stelle sowohl für Fußgänger als auch für den Fahrzeugverkehr optimal zu gestalten. Neben ausreichenden Wegbreiten ist besonders die deutlich verbesserte Sichtbeziehung zwischen den Verkehrsteilnehmern ein absoluter Sicherheitsgewinn. Die genaue Planung wird mit viel Fingerspitzengefühl von Fachleuten angegangen. Alle Maßnahmen sollen bestenfalls zu keiner faktischen Geschwindigkeitserhöhung, sondern ausschließlich zur deutlichen Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer führen! In bestem Einvernehmen mit Jürgen Schulmeister wird damit der östliche ‚Eingang' zum Hauptplatz nachhaltig neugestaltet."
Nach dem zweijährigen Verfahren mit zahlreichen Gutachten zeigt sich Hauseigentümer Jürgen Schulmeister erleichtert über den positiven Ausgang: „Endlich ist es amtlich, dass die Fassade des Hauses, die in Wahrheit ein Totalschaden ist, nicht mehr unter Denkmalschutz steht. Bei der Gestaltung des Neubaus werde ich natürlich darauf achten, dass sich das Haus harmonisch in das historische Ortsbild unserer Stadt einfügt. Ich bedanke mich bei der Landesregierung, der Wirtschaftskammer, beim Anwalt meines Vertrauens Mag. Martin Rausch. Besonders bedanken möchte ich mich bei Herrn Bürgermeister Christian Laister für die tolle Zusammenarbeit, dass wir das Unmögliche geschafft haben.