Ferienspiele 2024

Das waren die Ferienspiele 2024

Insgesamt neun spannende und lustige Veranstaltungen standen dieses Jahr am Programm der Ferienspiele der Stadtgemeinde Groß Gerungs. 


Action mit der Landjugend
Am 20. Juli organisierte die Landjugend Groß Gerungs erneut ihre beliebten Ferienspiele, die über 60 begeisterte Kinder anlockten.
Der Tag war gefüllt mit spannenden Aktivitäten, die im Rahmen eines Stationenbetriebs mit Stempelpass durchgeführt wurden. Highlights waren die Siloplanenrutsche, bei der die Kinder rasant hinabsausten, sowie "Was ist das?", ein Spiel, bei dem verschiedene Gegenstände ertastet und erraten wurden. Beim Gummistiefelweitwerfen zeigten die Kinder ihr Geschick und beim Traktorrennen konnten sie ihre Geschwindigkeit unter Beweis stellen. Ein weiteres Highlight war das Butterschütteln. Auch das Sackhüpfen sorgte für viel Spaß und heitere Wettkämpfe.
Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Kinderschminken, bei dem viele kleine Kunstwerke entstanden. Zum krönenden Abschluss wurde am Lagerfeuerplatz gegrillt, was für Stärkung nach diesem aktiven Tag sorgte.
Durch eine großzügige Eisspende von Lukas Brandweiner konnten sich die kleinen Abenteurer zwischendurch erfrischen. Vielen Dank dafür.
Auch dieses Jahr kamen die Ferienspiele der Landjugend wieder hervorragend bei den vielen Kinder, aber auch bei ihren Eltern oder Großeltern an. Danke an die Landjugend für das Veranstalten!

Wasserrettung des ASBÖ Groß Gerungs lud ins Freibad ein

Am 21. Juli, dem Welttag gegen das Ertrinken, lud die Wasserrettung des ASBÖ Groß Gerungs ins Freibad Groß Gerungs ein. Ein paar spannende und lehrreiche Stunden waren garantiert. Neben einer Schaurettung durften die teilnehmenden Kinder diverse Rettungsgeräte testen. Kreative Köpfe waren eingeladen sich an der Mal- und Bastelstation austoben.
Vielen Dank dem ASBÖ Groß Gerungs, der den Kindern nicht nur spannende Stunden bereitete, sondern auch auf die Gefahren im Wasser aufmerksam machte

Expedition: Musikdschungel, Mission – Instrumentenwald
Für eine besondere Entdeckungsreise begaben sich 32 begeisterte Kinder ins Musikerheim Groß Gerungs. Im Rahmen der Ferienspiele 2024 lud der Musikverein am 24. Juli zum Abenteuer im Instrumentendschungel. Es wurde gespielt, gebastelt, geschminkt und am allerwichtigsten: viele verschiedene Instrumente entdeckt. Von der Flöte bis zur großen Trommel durften die jungen Forscher alles ausprobieren, wobei viele sich das Lieblingsinstrument anschließend als Tattoo mitnahmen.
Nach einem Abschlusskonzert der Kinder auf den selbstgebastelten Tröten gab es noch Pizza zum Essen. Abschließend wurde ein gemeinsames Bild gefertigt, wobei sich jeder verewigen durfte.
Die Dschungelmission war ein voller Erfolg und wir hoffen, dem ein oder anderen das Tor zum großen Wald der Musik geöffnet zu haben.

Bastelspaß & Seifenblasenmagie
Schildkröten, Schmetterlinge und riesige Seifenblasen…das waren unteranderem die Ergebnisse der Ferienspielaktivitäten mit Brigitte Rurlander.
Sie lud am 14. Juli zum Bastelspaß am Grisu Almfest ein. Wahre Meisterwerke sind hier entstanden.
Um die perfekte Seifenblasenmischung ging es am 9. August. Gemeinsam mit Brigitte Rurlander entwickelten die Kinder die besten Seifenblasenrezepte für Riesenseifenblasen, eckige und schwebende Seifenblasen.  

Pferdehof Gattringer

Zur erfolgreichen Ferienspielpremiere lud Stefanie Gattringer am 10. August auf ihren Pferdehof in Ober Rosenauerwald ein. Die Ponys Ronja, Lola, Solyom und Poidl hatten an diesem Nachmittag wohl genau so viel Spaß wie die teilnehmenden Kinder. Streicheln, Putzen, Reiten, Turnen und Spielen – für Langeweile war am Pferdehof keine Zeit.

Spiel & Spaß in Etzen
Alljährliches Highlight gegen Ende der Sommerferien ist die Ferienspielaktion Spiel und Spaß in Etzen. Gemeinsam mit dem USC Etzen organisieren die Feuerwehren Etzen, Groß Meinharts und Ober Neustift am 17. August ein wahres Kinderparadies am Sportplatz Etzen.
Bungee Run, Bogenschießen, das Ausprobieren verschiedener Gerätschaften der Feuerwehr, Geschicklichkeitsbewerbe und noch einiges Mehr sorgen für Spaß und Aktion am Gelände. Mehr als 80 Kinder tummelten sich am Sportplatz Etzen.

Batikshirts selbst machen
Zum kreativen Abschluss der Ferienspiele lud Kathrin Deibler am 19. August. Einzigartige T-Shirts und Taschen entstanden beim gemeinsamen Batiken.


Ein herzlicher Dank an alle Organisatoren der Ferienspielaktionen! Den Kindern wurde diesen Sommer wahrlich ein tolles und abwechslungsreiches Programm geboten.
Danke auch an alle teilnehmenden Kinder und Koordinator Jugendgemeinderat Nationalrat Lukas Brandweiner!

  • Landjugend
    Landjugend
  • Wasserrettung
    Wasserrettung
  • Wasserrettung
    Wasserrettung
  • Wasserrettung
    Wasserrettung
  • Wasserrettung
    Wasserrettung
  • FerienspieleMV_5
    FerienspieleMV_5
  • FerienspieleMV_4
    FerienspieleMV_4
  • FerienspieleMV_2
    FerienspieleMV_2
  • FerienspieleMV_1
    FerienspieleMV_1
  • Brigitte+Rurlander
    Brigitte Rurlander
  • Brigitte+Rurlander
    Brigitte Rurlander
  • Brigitte+Rurlander
    Brigitte Rurlander
  • Brigitte+Rurlander
    Brigitte Rurlander
  • Brigitte+Rurlander
    Brigitte Rurlander
  • Brigitte+Rurlander
    Brigitte Rurlander
  • Gl%c3%bcckstoff+Kathrin+Deibler
    Glückstoff Kathrin Deibler
  • Gl%c3%bcckstoff+Kathrin+Deibler
    Glückstoff Kathrin Deibler
  • USC+Etzen
    USC Etzen
  • USC+Etzen
    USC Etzen
  • USC+Etzen
    USC Etzen
  • USC+Etzen
    USC Etzen
  • Pferdehof_Gattringer
    Pferdehof_Gattringer
  • Pferdehof_Gattringer2
    Pferdehof_Gattringer2