Sie befinden sich hier: Startseite > Rathaus & Politik > Wissenswertes > Tourismus-Statistik

Nächtigungszahlen 2022

LandkarteDie Tourismusstatistik 2022 zeigt sich nach dem pandemiebedingten Einbruch weiter auf einem stabilen Niveau und mit einem kleinen Plus von 1,39 % gegenüber 2021.

80.991 Nächtigungen verzeichnet die Tourismusstatistik für das Jahr 2022. Damit liegen die Zahlen zwar noch unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie (2019 mit 97.804 Nächtigungen), zeigen sich aber stabil und mit Aufwärtstrend.

Ferienwohnungen am Bauernhof waren 2022 besonders beliebt – die Kategorie verzeichnet ein Plus von 26,47 Prozent. Deutlich verloren haben dagegen Ferienwohnungen von Privatvermietern mit Einbußen von rund einem Fünftel (20,66 %).

Die gewerblichen Vermieter verzeichnen zwar gesamt betrachtet ein Minus von 3,32 %, können sich aber eigentlich über große Zugewinne freuen. Nachdem ein Vermieter für die Saison 2022 nicht für touristische Zwecke zur Verfügung stand und damit Nächtigungen im dreistelligen Bereich wegfielen, wurden diese durch die Zugewinne der weiteren gewerblichen Vermieter beinahe wettgemacht.
Die Privatzimmervermieter dürfen sich über ein Plus von 9,11 % freuen. Auf guten Kurs ist auch das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, das mit 72.558 Nächtigungen im Jahr 2022 ein Plus von 1,03 % verzeichnet.

Nächtigungen_2022.pdf herunterladen (0.15 MB)

Haben Sie ein Bett frei?

In das Tourismusjahr 2023 startet die Stadtgemeinde Groß Gerungs leider mit drei Unterkunftsanbietern weniger.  Wollen Sie vielleicht frischen Wind und eine gemütliche Unterkunft für unsere Gäste anbieten?

Der Gästering Waldviertel hilft ihnen mit allen nötigen Informationen:
Ihre Ansprechpartnerin – Gästering Waldviertel:
Elisabeth Schmid
Destination Waldviertel GmbH
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
Büroadresse: 3950 Gmünd, Weitraer Str. 44
(M) +43 676 6000677
(E) waldviertel@gaestering.at