Sie befinden sich hier: Startseite > Rathaus & Politik > Wissenswertes > Historisches > Gemeindechronik

Tag der Gesunden Gemeinden

Veröffentlichungsdatum04.12.2012Lesedauer2 Minuten
Gesunde Gemeinden

Mehr als 350 Gäste feierten am Donnerstag, den 22. November 2012, den "Gesunde Gemeinde Tag 2012" in der NV Arena in St. Pölten. Im Mittelpunkt standen die vielen ehrenamtlichen Helfer aus den Gemeinden, die die "Gesunde Gemeinde" zu dem machen was sie ist: ein erfolgreiches Programm der Gesundheitsvorsorge und - prävention auf kommunaler Ebene.

In diesem Jahr unterzogen sich viele "Gesunde Gemeinden" einem umfangreichen Evaluierungsprozess. 140 Gemeinden - von knapp 345 Gesunden Gemeinden - erhielten dafür die Grundzertifizierung. Darunter auch die Gesunde Gemeinde Groß Gerungs, vertreten durch die Arbeitskreisleiterin Andreas Bregesbauer sowie durch Liane Schuster und Peter Hiemetzberger.
Überreicht wurde die Zertifizierung durch Landeshauptmannstellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka gemeinsam mit der Projektverantwortlichen der Gesunden Gemeinde Walburga Steiner und der Leiterin der Initiative "Tut gut!" Dr. Edith Bulant-Wodak.
"Mit der Grundzertifizierung möchten wir erstmalig die Steigerung und Sicherung der Qualität der Gesundheitsvorsorge auf kommunaler Ebene stärken und gewährleisten. Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen für die weitere erfolgreiche Umsetzung vorbildhafter Initiativen und Projekte zur Förderung der Gesundheit in den Gemeinden Niederösterreichs", betont LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka.

Gesunde Gemeinde Groß Gerungs

Die Gesunde Gemeinde Groß Gerungs wurde mit Beginn des Jahres 2012 ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Andrea Bregesbauer ist der Arbeitskreis ständig um die Gesundheit der Gemeindebürger bemüht. Mit informativen Vorträgen, bewegungsreichen Veranstaltungen und präventiven Programmen sollen die Gemeindebürger auf das Thema Gesundheit aufmerksam und in ihrem Streben danach gefördert werden.
Aufbauend auf die fünf Schwerpunkte – Bewegung, Ernährung, Vorsorge/Medizin, Umwelt/Natur und mentales Gesundsein – wurde im vergangenen Jahr ein abwechslungsreiches Programm geboten:
Von Vorträgen wie zum Beispiel zu den Themen „Richtig essen bei Diabetes mellitus“ und „Fleißige Helfer im Naturgarten“ über einen Orientierungslauf für Groß und Klein bis hin zu einem ganzen Tag im Zeichen der Gesundheit.

Arbeitskreisleiterin Andrea Bregesbauer zum Thema Gesundheit und zur Gesunden Gemeinde: „In meiner beruflichen Tätigkeit als Diaetologin im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs sehe ich immer wieder, dass Menschen, die Krankheit erfahren Maßnahmen setzen wollen um Ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Wir sollten uns die Frage stellen, warum man nicht schon vorher die Initiative ergreift und sich um seine Gesundheit bemüht? Mit der „Gesunden Gemeinde“ haben wir ein wertvolles Projekt um regional etwas zu bewegen. Ich möchte Sie ganz herzlich einladen sich dabei aktiv zu beteiligen.“

In diesem Sinne wird sich die Gesunde Gemeinde Groß Gerungs auch im kommenden Jahr 2013 um ein umfang-, abwechslungs- und bewegungsreiches Programm bemühen und freut sich auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse.